Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 581-600 von 1.029


Ludwig, Ralf

Philosophie für Anfänger von Sokrates bis Sartre

Ein Wegbegleiter durch die abendländische Philosophie von Ralf Ludwig

4.7

Philosophen leicht verstehen Wer einen leicht verständlichen Überblick über die abendländische Gesch ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Drewermann, Eugen

Wozu Religion?

Sinnfindung in Zeiten der Gier nach Macht und Geld

2.0

Wie lässt sich in Zeiten von biotechnischem und ökonomischem Kalkül überhaupt noch von Gott, von See ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

3.0

Sie steigen in einen Aufzug, mit dem Sie noch nie zuvor gefahren sind. Wissen Sie, was Sie tun müsse ...

Im Bestand seit: 18.11.2014

Verfügbar

Akay-Türker, Fatma

Nur vor Allah werfe ich mich nieder

Eine Muslimin kämpft gegen das Patriarchat

Die kämpferische Koran-Expertin Fatma Akay-Türker legte ihre Funktion als einzige Frau im Vorstand d ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Szlezák, Thomas Alexander

Platon

Meisterdenker der Antike

PLATON - LEBEN, WERK UND DENKEN DES GROSSEN PHILOSOPHEN  ...

Im Bestand seit: 31.05.2021

Verfügbar

Berger, Klaus

Schweigen

Eine Theologie der Stille

Im Rahmen einer Religion des Wortes über Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwisch ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Emunds, Prof. Bernhard; Goertz, Stephan

Kirchliches Vermögen unter christlichem Anspruch

Vor allem Skandale rücken die Kirchenfinanzen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Wie kann die Kirche mi ...

Im Bestand seit: 27.05.2021

Verfügbar

Stegmann, Andreas

Die Kirchen in der DDR

Von der sowjetischen Besatzung bis zur Friedlichen Revolution

Schon bald nach dem Untergang des "Dritten Reichs" hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Elon, Daniel

Die Philosophie Salomon Maimons zwischen Spinoza und Kant

Akosmismus und Intellektkonzeption

Salomon Maimon, philosophischer Autodidakt und wichtiger zeitgenössischer Kritiker Kants, schreibt i ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Schröder, Winfried

Atheismus

Fünf Einwände und eine Frage

Wirft man einen Blick auf die greifbare Literatur zum Atheismus, stellt man rasch eine Lücke fest. Z ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Marten, Rainer

Die Pandemie

Eine philosophische Perspektive

Ein aktueller philosophischer Essay zur Herausforderung, die Sars-Cov-2 für uns Menschen bedeutet –  ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Schuster, Kathrin

Therapieroboter in der Betreuung demenzbetroffener Personen

Eine moralphilosophische Diskussion

Der Einsatz von Therapierobotern in der Demenzpflege ist moralisch kritikwürdig, wenn eine demenzbet ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Windelband, Wilhelm

Präludien

Aufsätze und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte

Wilhelm Windelbands »Präludien« sind rhetorische Bravourstücke und sein bekanntestes Werk. Sie zähle ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Sandru, Adrian Razvan

Übermaß und Widerstand

Zum Begriff einer dynamischen Erfahrung

„Übermaß und Widerstand“ ist ein systematischer Versuch, eine  ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Mettin, Martin

Kritische Theorie des Hörens

Untersuchungen zur Philosophie Ulrich Sonnemanns

Die Geschichte der Philosophie ist eine Geschichte des denkenden Sehens. Zwar bedeutet dieses Sehen  ...

Im Bestand seit: 23.03.2021

Verfügbar

Ruthven, Malise

Der Islam

Der Islam ist nicht nur eine der großen Religionen der Menschheit, er steht gegenwärtig auch immer w ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Schöne-Seifert, Bettina

Beim Sterben helfen – dürfen wir das?

Gehört es zu einer liberalen Gesellschaft und einer humanen modernen Medizin, dass Menschen aktiv au ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Ohly, Lukas

Dogmatik in biblischer Perspektive

In seiner systematisch-theologischen Zielsetzung will der Band die Wahrheit des christlichen Glauben ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Eissrich, Daniel; Frambach, Hans A.

Wirtschaftsideen des Vatikans

Impulse für Politik und Gesellschaft

Ökonomie und Kirche – das ist kein Widerspruch. Klöster häuften früher durch geschicktes Handeln ein ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Berner, Ulrich

Religionswissenschaft

historisch orientiert

Ulrich Berner bietet einen in mehrfacher Hinsicht neuen Ansatz: das Buch ist thematisch aufgebaut, u ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar