Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 15.281-15.300 von 23.102


Kirschenmann, Johannes

Zugänge

Welt der Bilder – Sprache der Kunst

Die Welt der Bilder Ist an die Sprache der Kunst gebunden. Und doch reicht Sprache nie hin, all die  ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Kohl, Walter

Welche Zukunft wollen wir?

Mein Plädoyer für eine Politik von morgen

Unser Land steht vor kritischen, ja schicksalhaften Jahren. Wie sichern wir dauerhaft Frieden und Wo ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Schwark, Jürgen

Sportgroßveranstaltungen

Kritik der neoliberal geprägten Stadt

Insofern sich Städte als „Unternehmen“ begreifen (sollen), werden Sportgroßveranstaltungen als „Stan ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Hetrodt, Ewald

Die Unverfrorenen

Wie Politiker unsere Städte als Beute nehmen. Ein Exempel

Es ist höchste Zeit, eine politische Kultur zu beschreiben, in der eine Koalitionsmehrheit im Rathau ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Schäfer, Michael; Rethmann, Ludger

Öffentlich-Private Partnerschaften

Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge?

Das Prinzip Privat vs. Staat im Schwarz-Weiß-Verständnis von gut oder böse, effizient oder träge ist ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Kuchar, Robin

Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries

Autonomie, Vereinnahmung, Abhängigkeit

Das Buch beinhaltet eine ganzheitliche Untersuchung von Musikclubs als Akteure der kulturellen Produ ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Deflorian, Michael; Mock, Mirijam; Hausknost, Daniel

Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet

Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff de ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Lessing, Hans-Ulrich; Galliker, Mark

Psychologie des Lebens

Dilthey im Diskurs

Wilhelm Dilthey begründete schon 1894 eine humanistische Psychologie, in welcher der Mensch nicht nu ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Green new deal

Fassadenbegrünung oder neuer Gesellschaftsvertrag?

Die Lage der Welt ist ernst: Klimakrise und galoppierender Artenverlust, schreiende soziale Ungerech ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Juergensmeyer, Mark

Krieg und Religion

Erkundungen einer ambivalenten Verbindung

Mark Juergensmeyer, international anerkannter Experte zum Thema religiöse Gewalt, befasst sich in se ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Árnason

Weltliche Autonomie und Religion in der Konstitution der Moderne

Soziologische und sozialphilosophische Zugänge

Das Buch fragt danach, welche Rolle die Religion im Prozess der Modernisierung spielt: Wurde der Übe ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Zwischen Progression und Regression

Streit um den Weg der katholischen Kirche

Eine gegenläufige Tendenz kennzeichnet die gegenwärtige Welt. Einerseits nehmen die Veränderungen ra ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Sedmak, Prof. Dr. Clemens

Theologisch denken

Erkenntnistheorie aus der Begegnung mit Gott

Das Buch entwirft eine Ethik theologischen Denkens aus der Begegnung mit Gott. Die "theologischen La ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Mohr, Gregory

Slow-Burn-Narration

Langsames Erzählen in zeitgenössischen Fortsetzungsserien

Gregory Mohr untersucht am Beispiel der Serie Better Call Saul und anderer zeitgenössischer Serien d ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Haefele-Thomas, Ardel; Devor, Aaron

Transgender

A Reference Handbook

Im Bestand seit: 28.05.2020

Verfügbar

Öffentlicher Raum!

Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft

Demokratie und soziale Teilhabe können nur gelingen, wenn wir öffentliche Räume neu entdecken und be ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Hofmann, Franz

Authentisches und kontextsensibles Lehrerinnen- und Lehrerhandeln

Das Selbst als Quelle und Ziel pädagogischen Tuns. Mit E-Book inside

Wie können Lehrpersonen dem bisweilen breiten Spektrum an Heterogenität in einer Schulklasse gerecht ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Hilpert, Isabel

Die doppelt codierte Grenze und der Nationalstaat in Europa

Eine Untersuchung am Beispiel der Republik Italien

Für die moderne Nationalstaatlichkeit gilt so einfach wie scheinbar unveränderbar: Nationalstaaten  ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) – verursacht durch Alkoholkonsum während der Schwangerscha ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Sylla, Cornelia

Jugendliche Mütter in der Schule

Inklusion als Hürdenlauf im Spagat

Jugendliche Mütter befinden sich in der Schule in einer extremen Randposition. Durch die moralische  ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar