Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 10.101-10.120 von 16.203


Morgenstern, Ulf

Dem Otto sein Leben von Bismarck

Die besten Anekdoten über den Eisernen Kanzler

4.0

„Er ist die denkbar interessanteste Figur, ich kenne keine interessantere“, schrieb Theodor Fontane  ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Wernitznig, Beate

Meine Rechte und Pflichten als Vater

Vaterschaft, Sorgerecht, Umgang, Namensrecht, Unterhaltsfragen, Erbrechtliche und Steuerrechtliche Fragen

5.0

Zum Buch Meine Rechte als Vater Sie sind bereits Vater oder Sie werden bald Vater und wollen Ihre Re ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Haring, Robin

Der überforderte Patient

Gesund bleiben im Zeitalter der Hightech-Medizin

3.8

Macht uns die Hightech-Medizin wirklich gesünder? Fest steht: Der Einsatz moderner Hightech-Diagnost ...

Im Bestand seit: 08.12.2014

Verfügbar

Eich, Armin

Die römische Kaiserzeit

Die Legionen und das Imperium

5.0

Die besondere Stellung des neuen Herrn im römischen Staat, den der Senat mit dem Ehrennamen Augustus ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Buschmann, Arno

Mit Brief und Siegel

Kleine Kulturgeschichte des Privatrechts

Das Recht gehört als Ordnung des menschlichen Zusammenlebens zu den Kulturphänomenen. Seine Geschich ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Hoerster, Norbert

Wie lässt sich Moral begründen?

Wie lässt sich intersubjektiv, also für jedermann nachvollziehbar, begründen, dass es allgemein verb ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Finkelstein, Israel

Das vergessene Königreich

Israel und die verborgenen Ursprünge der Bibel

2.8

Israel Finkelstein beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch die Geschichte des Königreichs Israel ko ...

Im Bestand seit: 13.11.2014

Verfügbar

Pleschinski, Hans

Der Holzvulkan

Ein deutscher Festbrief

3.3

Auch Niedersachsen hatte seinen Märchenkönig – zwar „nur“ einen Herzog, aber der, Herzog Anton Ulric ...

Im Bestand seit: 26.09.2014

Verfügbar

Geyken, Frauke

Wir standen nicht abseits

Frauen im Widerstand gegen Hitler

5.0

Sophie Scholl war 21 Jahre alt, als sie die Flugblätter der Weißen Rose verteilte. Cato Bontjes van  ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Schwab, Dieter; Görtz-Leible, Monika

Meine Rechte bei Trennung und Scheidung

Unterhalt, Ehewohnung, Sorge, Zugewinn- und Versorgungsausgleich

Meine Rechte bei Trennung und Scheidung Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten bei Trenn ...

Im Bestand seit: 25.07.2014

Verfügbar

Hoff, Ralf; Stroh, Wilfried; Zimmermann, Martin

Divus Augustus

Der erste römische Kaiser und seine Welt

3.0

Die römische Republik war im Inferno der Bürgerkriege untergegangen: Seit den sechziger Jahren des e ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Striegel, Bernhard

Wie kündige ich richtig?

Leitfaden für den Arbeitgeber

Leitfaden für den Arbeitgeber Für Arbeitgeber können (rechtswidrige) Kündigungen erhebliche Folgen h ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Shore, Marci

Der Geschmack von Asche

Das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa

2.0

Die Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft in den osteuropäischen Ländern haben in praktisch jeder Fa ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Junkelmann, Marcus

Die 101 wichtigsten Fragen - Augustus und seine Zeit

Das römische Reich war durch seine militärischen Erfolge seit dem 3.Jahrhundert v.Chr. enorm gewachs ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Ubl, Karl

Die Karolinger

Herrscher und Reich

Mit der Machtübernahme Pippins des Jüngeren im Jahre 751 erfuhr die fränkische Geschichte eine wicht ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Bähr, Johannes; Ahrens, Ralf

Jürgen Ponto

Bankier und Bürger

Jürgen Ponto war mehr als bloß ein Opfer der RAF. In den 1970er Jahren war er der bedeutendste Banki ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Englhart, Andreas

Das Theater der Gegenwart

Das deutschsprachige Gegenwartstheater gilt vielen als verrückt oder zumindest weitgehend unverständ ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Ehlers, Joachim

Otto von Freising

Ein Intellektueller im Mittelalter

5.0

Als Bischof Otto von Freising 1158 im Alter von kaum 46 Jahren starb, hatte er - auch für einen Mens ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Osterhammel, Jürgen; Jansen, Jan C.

Dekolonisation

Das Ende der Imperien

4.0

Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20.Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Hofmann, Michael; Kanning, Julian

Georg Büchner

Epoche - Werk - Wirkung

Georg Büchner ist der 'widerständige Klassiker', der Klassiker in Opposition zum Klassizismus, der L ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar