Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 31.521-31.540 von 44.871


Schluchter, Wolfgang

Grundlegungen der Soziologie

Eine Theoriegeschichte in systematischer Absicht. Studienausgabe

Die Alternativen soziologischen Denkens Wolfgang Schluchter betrachtet zunächst drei konkurrieren ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Medien in Deutschland

Presse – Rundfunk – Online

1.0

Heinz Pürer gibt einen kompakten Überblick über die Entwicklung des deutschen Mediensystems ab 1923  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Knill, Christoph; Tosun, Jale

Einführung in die Policy-Analyse

Wie Politik gemacht wird Inhalte, Entstehung, Implementierung und Bewertung von Politiken sind da ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Sauren, Eckhard

Die Zinsfalle

Die neue Bedrohung für konservative Anleger - Gefahren für das Portfolio erkennen und vermeiden

3.3

Deutschland steckt in der Zinsfalle. Für Anleger erweist sich die Suche nach lohnenden Erträgen auf  ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Hantel-Quitmann, Wolfgang

Klinische Familienpsychologie

Familien verstehen und helfen

3.0

Familienbeziehungen können die Gesundheit der Familienmitglieder stärken und sie können zur Entstehu ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bröder, Monika

Gesprächsführung in Kita und Kindergarten

Partnerschaftlich, empathisch, professionell

3.0

Erzieherinnen sind täglich im Gespräch. Doch was tun, wenn es mit der Kommunikation nicht richtig kl ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Mikosch, Claus

Der kleine Buddha und die Sache mit der Liebe

4.2

Über das Glück hat der kleine Buddha auf seiner ersten Reise allerhand gelernt. Doch auf die Frage,  ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Sahner, Paul

Merci, Udo!

3.1

Ein "Merci, Udo!" kommt Millionen von Fans über die Lippen. Jahrzehntelang bejubelten sie den Gesang ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Mary, Michael

Der Beziehungscode

wie Sie Ihre Partnerschaft verbessern, ohne Ihren Mann zu ändern

3.3

Typische Männer, die sich ständig wie solche verhalten, findet man immer weniger. Nur im Privaten gi ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Murphy-Witt, Monika; Stamer-Brandt, Petra

Das kleine Erziehungs-ABC

von Angst bis Zorn

3.3

Das Erziehungs-ABC gibt Eltern alltagsgerechte, schnell wirksame Tipps und Lösungsvorschläge für aku ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Heepen, Günther H.

Die sanften 3 der Naturheilkunde

Bach-Blüten, Homöopathie & Schüßler-Salze

4.0

Homöopathische Mittel, Schüßler-Salze und Bach-Blüten zählen schon seit Jahren zu den beliebtesten a ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Purviance, Jamie

Weber's Hot Dogs

die besten Grillrezepte rund um die Wurst

3.0

Hot Dogs - da denken wir an lässigen Genuss und die neuesten Trends aus New York, die wir am liebste ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Guth, Christian; Dobrovicova, Martina; Hickisch, Burkhard

Grüne Smoothies

Vitalstoff-Power aus dem Mixer

3.5

Grüner wird es nicht: Selbst gemachte Smoothies sind der Zaubertrick für alle, die sich gesund ernäh ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Schinharl, Cornelia

Vegan Basics

3.8

Das Neueste aus der Basic-Küche, für alle, die schon immer wissen wollten, was Veganer Gutes essen.  ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Möller, Hildegard

easy vegan

3.4

Hunger auf 100 Prozent tierfreie Küche, die auch Anfängern gelingt? Das passende Lesefutter: Vegan m ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Dunker, Kristina

Bevor er es wieder tut

Roman

4.4

Wenn Schweigen Tod bedeutet... Eigentlich woll ...

Im Bestand seit: 10.03.2015

Verfügbar

Harbort, Stephan

Gemeingefährlich

Deutschlands schlimmste Verbrecher - ein Kommissar berichtet

4.2

Das Böse ist mitten unter uns »Ich war erst in einem Waffengeschäft und wollte ein Gewehr kaufen. Da ...

Im Bestand seit: 03.04.2015

Verfügbar

Oakes, Colleen

Sommer im kleinen Blumenladen

3.5

Hochzeitsfloristin Elly Jordan hat ein turbulentes Jahr hinter sich: Erst durfte sie die Hochzeit ih ...

Im Bestand seit: 25.10.2018

Verfügbar

Rebes, Marcin

Der Streit um die transzendentale Wahrheit

1.0

Die Wahrheit verlangt als äußerste Bedingung eine unendliche Zeit, die sowohl die Güte als auch die  ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Otagiri, Kentaro

Horizont als Grenze

"Zur Kritik der Phänomenalität des Seins beim frühen Heidegger"

Die Verwendung des Begriffes „Horizont“, der sich vom alt-griechischen horizein oder horos herleitet ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar