Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 28.821-28.840 von 32.384


Unterrichten mit Bildern, Videos und e-Learning? Was heißt eigentlich Medienkompetenz und wie wirke ...

Im Bestand seit: 17.02.2016

Verfügbar

Kilb, Rainer; Weidner, Jens

Einführung in die Konfrontative Pädagogik

Die Konfrontative Pädagogik ist als sozialpädagogischer Handlungsansatz mittlerweile fest etabliert. ...

Im Bestand seit: 25.07.2013

Verfügbar

Forschen in der Schule

Ein Lehrbuch für (angehende) Lehrerinnen und Lehrer

Schulentwicklungsforschung für (angehende) Lehrer Das Grundlagenwerk zur Schulentwicklungsforschung ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Römpp, Georg

Nietzsche leicht gemacht 

5.0

Das Studienbuch stellt das Werk Friedrich Nietzsches im Kontext der Entwicklung des philosophischen  ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Pohlmann, Markus

Organisationssoziologie

Eine Einführung

Im Bestand seit: 21.03.2024

Verfügbar

Marschall, Stefan

Parlamentarismus

Eine Einführung

Der Band führt in die Theorie und Praxis einer zentralen Organisationsform der Demokratie ein, in de ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Steger, Florian

Medizinische Terminologie

Florian Steger führt fachbezogen in die Grundlagen vornehmlich der lateinischen und altgriechischen  ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

3.0

Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Stökl Ben Ezra, Daniel

Qumran

Die Texte vom Toten Meer und das antike Judentum

Das antike Judentum in zeitgenössischen Texten Kaum eine archäologische Entdeckung hat unser Verstä ...

Im Bestand seit: 18.11.2016

Verfügbar

Politische Theorien der Gegenwart II

Eine Einführung

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart ein ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Online-Kommunikation im Social Web

Eintauchen in die Welt von Facebook, Twitter & Co. - Social Media verstehen und nutzen Das Social W ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Fischer-Stabel, Peter; Gollmer, Klaus-Uwe

Informatik für Ingenieure

Fit für das Internet der Dinge

4.0

Das Buch vermittelt, nach einer kurzen Einführung in die allgemeinen Grundlagen, das Basiswissen Inf ...

Im Bestand seit: 28.02.2017

Verfügbar

Regionalentwicklung ist überall präsent Wirtschaftsförderer denken an die Wettbewerbsfähigkeit ihr ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Noesselt, Nele

Chinesische Politik

Nationale und globale Dimensionen

Die Rolle Chinas in einem globalisierten internationalen System: Wechselwirkungen zwischen innenpoli ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Hirsch-Weber, Andreas; Scherer, Stefan

Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften

Grundlagen - Praxisbeispiele - Übungen

Aus der Praxis für die Praxis: Vermittlung von wissenschaftlichen Schreibkompetenzen in Naturwissens ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Fromm, Martin

Einführung in die Pädagogik

Pädagogik - wie sich ein Fach entwickelt hat, wie es sich positioniert, was es leisten kann und was  ...

Im Bestand seit: 17.02.2016

Verfügbar

Dimbath, Oliver; Heinlein, Michael

Gedächtnissoziologie

Das kulturelle Gedächtnis ist schon seit gut 30 Jahren ein Begriff. Aber was ist soziales Gedächtnis ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

Schnelle, Udo

Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n.Chr.

4.0

Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen Religion Innerhalb von nur 100 Jahr ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Holzer, Boris

Politische Soziologie

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Zimmermann, Achim

Fit für die Prüfung: Zivilrecht für Wirtschaftswissenschaften

Studierende der Betriebswirtschaft müssen sich bereits zu Beginn des Bachelorstudiums mit dem Zivilr ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Verfügbar