Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 681-700 von 980


Berner, Erwin

Erinnerungen an Schulzenhof

2.3

Nach außen schien es eine Idylle, das Leben des Schriftstellerpaars Eva und Erwin Strittmatter in Sc ...

Im Bestand seit: 26.04.2016

Verfügbar

Campbell, Mark

Doctor Who the Episode Guide

A Completely and Utterly Unauthorised Guide

4.0

A new, updated edition puts all the Doctors under the microscopeÂ-including Matt SmithÂ-with facts,  ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Körner, Torsten

Schiller für Eilige

Wie der Pfeil in den Apfel kam. Kaum ein deutscher Dichter wurde so populär, so häufig gespielt, gef ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Quadflieg, Roswitha; Malton, Leslie

Brief an meine Schwester

4.0

Das Mädchen mit den sprechenden Augen Die berührende Geschichte zweier Schwestern, von denen eine mi ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Specht, Heike

Curd Jürgens

General und Gentleman ; die Biographie

Bonvivant und Querdenker Er war ein Star des deutschen Nachkriegskinos, seine Weltläufigkeit, die vi ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Milzner, Georg

Digitale Hysterie

Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen

5.0

Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendlich ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Zervakis, Linda

Linda Zervakis liest "Königin der bunten Tüte"

Geschichten aus dem Kiosk

3.2

Vom Kiezkiosk in die Tagesschau. Die erstaunliche Familiengeschichte der Linda Zervakis. So wie Lind ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Zwischen Koran und Kafka

West-östliche Erkundungen

4.7

Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe de ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Beck, Klaus; Büser, Till

Mediengenerationen

Biografische und kollektivbiografische Muster des Medienhandelns

In der öffentlichen Debatte ist häufig von »Digital Natives“, der »Handygeneration« oder der »Fernse ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

Rautenberg, Kirsten

Medienwandel durch Crossmedia

Medienunternehmen Setzen zunehmend auf Crossmedialität, wobei Journalisten für Fernsehen, Radio, Onl ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

Mörtens, Ursula

Wer fragt, gewinnt

Günther Jauch - die Biografie

4.1

Günther Jauch ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehen ...

Im Bestand seit: 28.01.2016

Verfügbar

Social-Media-Content professionell zu managen, ist für Journalisten, PR-, Medien- und Marketingspezi ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

Geise, Stephanie; Müller, Marion G.

Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden

5.0

Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie G ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

Ephron, Nora

When Harry Met Sally. . .

Im Bestand seit: 13.01.2016

Verfügbar

Schützeichel, Rainer

Soziologische Kommunikationstheorien

Rainer Schützeichel bietet einen grundlegenden Überblick über die zentralen soziologischen Theorien  ...

Im Bestand seit: 19.02.2016

Verfügbar

Blum, Roger

Unseriöser Journalismus?

Beschwerden gegen Radio und Fernsehen in der Schweiz

Wie seriös ist der Journalismus von Radio und Fernsehen? Wie oft und in welchen Themenbereichen sind ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

Lanzenberger, Wolfgang

Live-TV

Produzieren und senden in Echtzeit

Fernsehen ist nie direkter zu erleben als beim Live-TV. Kommentiert, geschnitten und ausgestrahlt au ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

Fitzgerald, F. Scott

Die Straße der Pfirsiche

3.0

Erstmals auf Deutsch - Scott und Zelda Fitzgeralds Roadtrip gen Süden. Der 23-jährige Fitzgerald, be ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Meichtry, Wilfried

Die Welt ist verkehrt, nicht wir!

Katharina von Arx und Freddy Drilhon

4.7

Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt – 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer R ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Positiver Journalismus

Seinem Selbstverständnis nach hat der Journalismus die Aufgabe, Ereignisse und Sachverhalte wahrheit ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar