Onleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 14,021-14,040 of 21,813


Berli, Oliver

Grenzenlos guter Geschmack

Die feinen Unterschiede des Musikhörens

Ein breit aufgestellter Musikgeschmack gilt heute für viele als Ausweis kultureller Offenheit. Die K ...

In stock since: 12.05.2015

Available

Hidas, Zoltán

Im Bann der Identität

Zur Soziologie unseres Selbstverständnisses

Der moderne Mensch sucht sich sowohl praktisch wie auch weltanschaulich in einer besonderen Form der ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Kramarz, Volkmar

Warum Hits Hits werden

Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen

Es gibt bestimmte Konstruktionsmerkmale, die sich bei erfolgreichen Popmusik-Stücken mithilfe unters ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Denana, Malda

Ästhetik des Tanzes

Zur Anthropologie des tanzenden Körpers

Angesichts der beachtlichen Bedeutung, die Tanz in der heutigen Kulturlandschaft hat, ist es verwund ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Cakir, Naime

Islamfeindlichkeit

Anatomie eines Feindbildes in Deutschland

Kann es eine Islamfeindlichkeit ohne die Religion des Islam geben? Naime Cakir zeigt, dass nicht all ...

In stock since: 08.05.2015

Available

Hagendorff, Thilo

Sozialkritik und soziale Steuerung

Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung

Der Zusammenhang von Sozialkritik und sozialer Steuerung ist in den Sozialwissenschaften bislang kau ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Ulrich, Anne

Medienrhetorik des Fernsehens

Begriffe und Konzepte

5.0

Wodurch überzeugt das Fernsehen? Was ist sein kommunikatives Potential? Dieser Band wirft einen völl ...

In stock since: 14.05.2015

Available

Mayer, Matthias

Objekt-Subjekt

F. W. J. Schellings Naturphilosophie als Beitrag zu einer Kritik der Verdinglichung

1.0

Die wichtigste Voraussetzung zur Aufhebung entfremdeter Produktions- und Lebensverhältnisse ist das  ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Immanente Kritik heute

Grundlagen und Aktualität eines sozialphilosophischen Begriffs

Dieses Buch bietet eine aktualisierte Annäherung an die immanente Kritik in unserer Zeit. Mit dem Be ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Eckert, Martin

Werbung mit Behinderung

Eine umstrittene Kommunikationsstrategie zwischen Provokation und Desensibilisierung

Menschen mit Behinderungen kommen in kommerziellen Werbeanzeigen nur selten vor. Dies kann aus Sicht ...

In stock since: 14.05.2015

Available

Popgeschichte

Band 2: Zeithistorische Fallstudien 1958-1988

Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevan ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Popgeschichte

Band 1: Konzepte und Methoden

Dieser Band will die akademische Auseinandersetzung mit der bisher stark vernachlässigten Popgeschic ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Scholl, Steffen

Musik - Raum - Technik

Zur Entwicklung und Anwendung der graphischen Programmierumgebung »Max«

Die graphische Programmierumgebung für Musik und Multimedia »Max« findet heute, nach über zwei Jahrz ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Li, Minghui

Konfuzianischer Humanismus

Transkulturelle Kontexte

Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Geschichte wird gemacht

Zur Historiographie populärer Musik

»Keine Atempause, Geschichte wird gemacht.« Die populäre Musik - vor Jahren noch ein Modeartikel mit ...

In stock since: 03.08.2015

Available

Hinz, Melanie

Das Theater der Prostitution

Über die Ökonomie des Begehrens im Theater um 1900 und der Gegenwart

Schauspielerinnen als »Theaternutten«, Direktoren als »Zuhälter im Hausvaterrock« und Theater als »F ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Friese, Heidrun

Grenzen der Gastfreundschaft

Die Bootsflüchtlinge von Lampedusa und die europäische Frage

Lampedusa ist zum zentralen Symbol undokumentierter Mobilität im Mittelmeer und der europäischen Gre ...

In stock since: 08.05.2015

Available

Till, Sabine

Die Stimme zwischen Immanenz und Transzendenz

Zu einer Denkfigur bei Emmanuel Lévinas, Jacques Lacan, Jacques Derrida und Gilles Deleuze

Untersuchungen zur Stimme haben Konjunktur. Zum Gegenstand der Forschung wird sie als konkretes akus ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Normierte Kinder

Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adoleszenz

5.0

Geschlechternormen beeinflussen uns von Geburt an - bis ans Ende unseres Lebens. Welche Effekte habe ...

In stock since: 21.05.2015

Available

Spielräume des Anderen

Geschlecht und Alterität im postdramatischen Theater

1.0

Die postdramatische Wende bedeutete eine radikale Selbstreflexion des Theaters und seiner Mittel, di ...

In stock since: 06.08.2015

Available