Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 281-300 von 21.545


Kirschbaum, Jan Niko

Mahnmale als Zeitzeichen

Der Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Nordrhein-Westfalens

Erinnerungszeichen sind seltsame Wesen und stecken voller Widersprüche. Errichtet, um von der Vergan ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Handel, Handlung, Verhandlung

Theater und Ökonomie in der Frühen Neuzeit in Spanien

Dem Theater der Frühen Neuzeit ist ein spezifisch ökonomisches Wissen eingeschrieben - lange bevor d ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Seidler, John David

Die Verschwörung der Massenmedien

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse

1.0

Die Geschichte der Verschwörungstheorie ist auch eine Geschichte der Medien. Im Fokus der Studie von ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar

Meer, Julia

Neuer Blick auf die Neue Typographie

Die Rezeption der Avantgarde in der Fachwelt der 1920er Jahre

Julia Meer stellt die bisherige Rezeptionsgeschichte des »Mythos Neue Typographie« in Frage und arbe ...

Im Bestand seit: 19.05.2016

Verfügbar

Petersen, Christer

Terror und Propaganda

Prolegomena zu einer Analytischen Medienwissenschaft

Wie lassen sich Diskurse über politisch motivierte Gewalt analysieren? Christer Petersen stellt eine ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Museum und Gegenwart

Verhandlungsorte und Aktionsfelder für soziale Verantwortung und gesellschaftlichen Wandel

5.0

Auch im 21. Jahrhundert kann sich das Museum als Verhandlungsort und Aktionsfeld für die Verortung v ...

Im Bestand seit: 13.08.2016

Verfügbar

Kliems, Alfrun

Der Underground, die Wende und die Stadt

Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa

Der »Underground« ist eine künstlerische Verfahrensweise, die auf das historische Krisenbewusstsein  ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Landgraf-Freudenreich, Verena

Ästhetik des Brauchtums

Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften

Das deutsche Brauchtum erweist sich oftmals als resistent gegenüber gestalterischen Entwicklungen, Z ...

Im Bestand seit: 27.05.2023

Verfügbar

Unlaute

Noise / Geräusch in Kultur, Medien und Wissenschaften seit 1900

Kultur, Medien, Wissenschaften sind maßgeblich von Geräuschen bestimmt. Als Interferenzen und »noise ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Empathie im Film

Perspektiven der Ästhetischen Theorie, Phänomenologie und Analytischen Philosophie

Die andauernde Faszination des Films liegt nicht zuletzt in seinem Vermögen, Zuschauer_innen zu eine ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Appelhans, Nadine

Urban Planning and Everyday Urbanisation

A Case Study on Bahir Dar, Ethiopia

Urbanisation in Bahir Dar, Ethiopia, poses challenges to urban living conditions. Despite large scal ...

Im Bestand seit: 24.02.2017

Verfügbar

Bewegungskulturen im Wandel

Der Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheoretische Verortungen

Sport wandelt sich unverkennbar. Klassischer Vereinssport mit regelmäßigen Trainingszeiten in für de ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Zellner, Juliane

»Und man siehet die im Lichte«

Theaterraum Buenos Aires ./. Theaterraum Istanbul

Was sagt eine Stadt über ihr Theater, was ein Theater über eine Stadt? An der Schnittstelle zwischen ...

Im Bestand seit: 15.12.2022

Verfügbar

Menrath, Stefanie Kiwi

Anonymity Performance in Electronic Pop Music

A Performance Ethnography of Critical Practices

Anonymity practices in electronic music culture have long been the object of journalistic and academ ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Pfützner, Robert

Solidarität bilden

Sozialistische Pädagogik im langen 19. Jahrhundert

Während sozialistische Pädagogik lange Zeit vergessen schien, wird in jüngster Zeit vor dem Hintergr ...

Im Bestand seit: 14.03.2018

Verfügbar

Cepl-Kaufmann, Gertrude

1919 - Zeit der Utopien

Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres

1919 - ein Ausnahmejahr zwischen Kaiserreich und Republik: Das föderale Deutschland meldete sich zur ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Nöthen, Eva

Spiegelbilder des Klimawandels

Die Fotografie als Medium in der Umweltbildung

Wie kann eine umfassende Analyse von (Medien-)Bildern gelingen und (geographie-)didaktisch fruchtbar ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Brichetti, Katharina; Mechsner, Franz

Heilsame Architektur

Raumqualitäten erleben, verstehen und entwerfen

»Healing Design«, »Architecture for Health«, »Urban Health« - immer lauter wird der Ruf nach Bauten, ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Hegner, Victoria

Hexen der Großstadt

Urbanität und neureligiöse Praxis in Berlin

Die Religion der Hexen hat Konjunktur - und dies vor allem in Großstädten. Wer sind diese Hexen? Wel ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Performance zwischen den Zeiten

Reenactments und Preenactments in Kunst und Wissenschaft

Während das Konzept des »Reenactments« seit einiger Zeit als Vergegenwärtigung von Vergangenem in kü ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar