Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 38.461-38.480 von 44.331


Schröder, Rainer M.

Abby Lynn - verraten und verfolgt

Abby Lynn ; 3

4.6

Abby Lynn, die 1804 unschuldig in die Sträflingskolonie Australien verbannt worden war, lebt jetzt s ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Schröder, Rainer M.

Abby Lynn. Verschollen in der Wildnis

4.2

Die spannende Saga geht weiter:Abby Lynn, die 1804 in England unschuldig verurteilt und in die neue  ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Skelton, Matthew

Cirrus Flux

der Junge, den es nicht gab

5.0

London 1783: Die Welt des 12-jährigen Waisenjungen Cirrus Flux steht Kopf, als er ein Erinnerungsstü ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Pressler, Mirjam

Novemberkatzen

4.5

Novemberkatzen taugen nichts, sagt Ilses Mutter, keiner will sie.Die neunjährige Ilse lebt gemeinsam ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Dahinden, Urs; Sturzenegger, Sabina

Wissenschaftliches Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft

Solide Kenntnisse der wissenschaftlichen Arbeitstechniken sind eine unverzichtbare Voraussetzung für ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Nohlen, Dieter

Wahlrecht und Parteiensystem

Zur Theorie und Empirie der Wahlsysteme

Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen  ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Franck, Norbert; Stary, Joachim

Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens

Eine praktische Anleitung

3.6

Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Marschall, Stefan

Demokratie

5.0

Warum Demokratie? - Einführung in Geschichte, Theorie und Empirie von Demokratie(n) Welche Konzep ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Zierer, Klaus; Speck, Karsten; Moschner, Barbara

Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung

2.0

Methoden sind der Schlüssel zum systematischen und nachvollziehbaren Erkenntnisgewinn – auch für die ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang

Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung

5.0

Neuvermessung der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung Diese gr ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Pospeschill, Markus

Empirische Methoden in der Psychologie

Gefürchtet, aber unverzichtbar: Kenntnisse empirischer Methoden brauchen Psychologiestudierende in a ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Segert, Dieter

Transformationen in Osteuropa im 20. Jahrhundert

Osteuropa hat im 20. Jahrhundert zwei große Transformationen erlebt. Warum ist der Staatssozialismus ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Seeger, Christof; Breyer-Mayländer, Thomas

Vom Studenten zur erfolgreichen Führungskraft

Hochschulabgänger werden in der Berufspraxis oft rasch mit Führungsaufgaben betraut, ohne wirklich d ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Hahnemann, Suzan; Philippi, Jule

Deutsche Sprache spielend lernen

Sprach- und Schreibunterricht in Grundschule und Kita

5.0

In Grundschule und Kita sind spielerische Methoden für den Spracherwerb und Schrifterwerb wichtig. D ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Mediensysteme im internationalen Vergleich

Das in zweiter Auflage überarbeitete Lehrbuch führt konsistent und verständlich in Theorie, Methodik ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Beck, Klaus

Kommunikationswissenschaft

UTB basics

4.0

Eine verständliche und kompakte Einführung in die Kommunikationswissenschaft: Erläuterung von Grundb ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Meier, Klaus

Journalistik

UTB basics

Anwendungsorientiert, praxisnah und mit vielen Beispielen wird ein systematischer Überblick über The ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Kunter, Mareike; Trautwein, Ulrich

Psychologie des Unterrichts

5.0

Wie kann man Schüler optimal fördern? Welche Lernmethoden und Unterrichtsstrategien funktionieren wi ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Sturm, Tanja

Lehrbuch Heterogenität in der Schule

5.0

Soziokulturelles Umfeld, Geschlecht, Migration und Behinderung - die Heterogenität in der Schule ken ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Kreiner, Maria

Demokratie als Idee

eine Einführung

4.0

Dieses Buch regt zum Denken und Diskutieren über Demokratietheorien an: Anhand zwölf Denker - von Pl ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar