Im Bestand seit: 15.05.2013
Verfügbar
Wer steht in Ihrem Kopf eigentlich am Steuer? Ist es die Stimme, die Ihnen sagt, 'das wird nichts, d ...
Im Bestand seit: 23.09.2016
Verfügbar
Im Grundlagenteil dieses Lehrbuches werden die wichtigsten Stoffgruppen und Stoffkreisläufe vorgeste ...
Im Bestand seit: 16.11.2016
Verfügbar
DIY geht auch digital! Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen eine Klopapierrolle zum Lautspr ...
Im Bestand seit: 15.12.2017
Verfügbar
Sprachenlernen mit System: Der klassische Langenscheidt-Sprachkurs für Selbstlerner führt zuverlässi ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Das Mittelalter übt große Anziehungskraft aus und ist uns doch in seinem Wesen und seinen Strukturen ...
Im Bestand seit: 15.03.2018
Verfügbar
Nach einem Unfall liegt Frederiks Cousine Liv im Koma. Als er und seine Familie die Verwandten auf d ...
Im Bestand seit: 04.11.2023
Verfügbar
Die Reihe "Theologische Bibliothek" richtet sich nicht nur an professionelle Theologinnen und Theolo ...
Im Bestand seit: 28.11.2019
Verfügbar
Mynthe ist ein normales Mädchen. Bis sie in der Nacht vor ihrem 13. Geburtstag träumt, dass sie mit ...
Im Bestand seit: 04.11.2023
Verfügbar
Still ist es in der Welt, in die das Dinosauriermädchen Duna geboren wurde. Fast kein Laut ist zu hö ...
Im Bestand seit: 05.03.2019
Verfügbar
Lise Gasts Reiterroman "Wer nie den Sand geküsst" ist eine inspirierende Geschichte über die Lieblic ...
Im Bestand seit: 04.03.2016
Verfügbar
Mimi ist froh bis in den Bauch hinein und das, obwohl Weihnachten schon seit Ewigkeiten vorbei ist. ...
Im Bestand seit: 08.09.2015
Verfügbar
Was ist das für ein Gefühl verliebt zu sein? Warum sprechen die Erwachsenen dann von Schmetterlingen ...
Im Bestand seit: 04.03.2016
Verfügbar
David Humes Beitrag zu den zentralen Themen der im 18. Jahrhundert neuentstandenen Wissenschaft der ...
Im Bestand seit: 21.11.2023
Verfügbar
Um 1900 haben sich die Fächer Kunstgeschichte und Archäologie von Johann Joachim Winckelmann emanzip ...
Im Bestand seit: 22.11.2022
Verfügbar
Diese Abhandlung von 1748 – zunächst unter dem Titel »Philosophical Essays concerning Human Understa ...
Im Bestand seit: 04.10.2022
Verfügbar
Christian Bermes diskutiert in seinem Essay das Konzept der Meinung in einem grundsätzlichen Sinne. ...
Im Bestand seit: 04.10.2022
Verfügbar
Christian Bermes diskutiert in seinem Essay das Konzept der Meinung in einem grundsätzlichen Sinne. ...
Im Bestand seit: 04.10.2022
Verfügbar