Onleihe. Alle Titel zu transcript Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 360


Thun, René

Der Klang der Vernunft

Eine Philosophie Neuer Musik

Neue Musik ist eine Verkörperungsform von Aufklärungskultur und somit im akustischen Medium tätige V ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Unlaute

Noise / Geräusch in Kultur, Medien und Wissenschaften seit 1900

Kultur, Medien, Wissenschaften sind maßgeblich von Geräuschen bestimmt. Als Interferenzen und »noise ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Michaelsen, Anja

Kippbilder der Familie

Ambivalenz und Sentimentalität moderner Adoption in Film und Video

Moderne Adoption ist Gegenstand liberaler und ›multikultureller‹, biopolitischer und nationaler Imag ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Empathie im Film

Perspektiven der Ästhetischen Theorie, Phänomenologie und Analytischen Philosophie

Die andauernde Faszination des Films liegt nicht zuletzt in seinem Vermögen, Zuschauer_innen zu eine ...

Im Bestand seit: 08.06.2017

Verfügbar

Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse

Theoretische Perspektiven und empirische Befunde

Welche Relevanz hat das Drei-Ebenen-Modell von Öffentlichkeit für die Theorie und Empirie der kommun ...

Im Bestand seit: 24.05.2017

Verfügbar

Hagendorff, Thilo

Das Ende der Informationskontrolle

Zur Nutzung digitaler Medien jenseits von Privatheit und Datenschutz

1.0

Nutzerinnen und Nutzer digitaler Medien haben immer weniger Möglichkeiten der Daten- und Information ...

Im Bestand seit: 24.05.2017

Verfügbar

Bewegungskulturen im Wandel

Der Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheoretische Verortungen

Sport wandelt sich unverkennbar. Klassischer Vereinssport mit regelmäßigen Trainingszeiten in für de ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Reimann-Pöhlsen, Inga

Niederlagen im Sportunterricht

Bewältigungsstrategien von Grundschulkindern

Die Untersuchung über das Erleben von Niederlagen im Sportunterricht schließt eine Lücke in der empi ...

Im Bestand seit: 16.05.2017

Verfügbar

Föhl, Patrick S.; Glogner-Pilz, Patrick

Kulturmanagement als Wissenschaft

Grundlagen - Entwicklungen - Perspektiven. Einführung für Studium und Praxis

1.0

Dieser Band vermittelt ebenso elementar wie leicht zugänglich ein Wissenschaftsverständnis des Fache ...

Im Bestand seit: 16.05.2017

Verfügbar

Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart

Wie verändert sich Museumsarbeit, wenn Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept verstanden ...

Im Bestand seit: 16.05.2017

Verfügbar

Teilhabeorientierte Kulturvermittlung

Diskurse und Konzepte für eine Neuausrichtung des öffentlich geförderten Kulturlebens

Deutschland ist geprägt durch eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Europas. Dennoch erreichen  ...

Im Bestand seit: 16.05.2017

Verfügbar

Fach, Wolfgang

Regieren: Die Geschichte einer Zumutung

»Szenen einer missvergnügten Ehe« - dieses bürgerliche Trauerspiel wird derzeit auf den politischen  ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Episteme des Theaters

Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit

Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre An ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Schäfer, Martin Jörg

Das Theater der Erziehung

Goethes »pädagogische Provinz« und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung

Die Kapitel zur »pädagogischen Provinz« aus Goethes spätem Roman »Wilhelm Meisters Wanderjahre« präs ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg

Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika

Welche Rolle spielten im Kalten Krieg Akteure, die im globalen Machtgefüge eine untergeordnete Stell ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang

Das Sozialpolitische Prinzip

Die eigene Kraft des Sozialen an den Grenzen des Wohlfahrtsstaats

Der deutsche Sozialstaat ist in den letzten Jahren in Kritik geraten - und sieht sich trotz seiner B ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Die Gesellschaft des langen Lebens

Soziale und individuelle Herausforderungen

Die Alten werden immer älter - mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fr ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Rap im 21. Jahrhundert

Eine (Sub-)Kultur im Wandel

Rap ist im 21. Jahrhundert angekommen. Der Band fragt danach, was die aktuelle Rap-Kultur von früher ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Renn, Joachim

Selbstentfaltung - Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Soziologische Übersetzungen II

Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung besti ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Systemtheorie und Gesellschaftskritik

Perspektiven der Kritischen Systemtheorie

Die Verbindung von Kritischer Theorie und Systemtheorie ist ein zentrales Thema aktueller sozialwiss ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar