Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 1.201


Wissen und Glauben

Theologische Reaktionen auf das Werk von Jürgen Habermas "Auch eine Geschichte der Philosophie". Mit einer Replik von Jürgen Habermas

In seinem großen Spätwerk "Auch eine Geschichte der Philosophie" rekonstruiert Jürgen Habermas den D ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Eisele, Wilfried

Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament

Ein Lehr- und Studienbuch

Eine Einleitung in das NT hat in erster Linie die Aufgabe, die historischen Entstehungsbedingungen d ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Halík, Tomáš

Die Zeit der leeren Kirchen

Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens

5.0

Corona – eine Strafe Gottes? Auf keinen Fall, meint Tomáš Halík und bietet eine Deutung der Pandemie ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Lotos-Sutra

Das große Erleuchtungsbuch des Buddhismus. Vollständige Übersetzung von Margareta von Borsig

Die Predigten Buddhas im Lotos-Sutra gehören zu den bekanntesten und populärsten Schriften im ostasi ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Rebentisch, Juliane

Der Streit um Pluralität

Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt

In zehn hochkonzentrierten Kapiteln legt Juliane Rebentisch Hannah Arendts poli ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

Pohl-Patalong, Uta

Kirche gestalten

Wie die Zukunft von Kirche gelingen kann

Kirche im Umbruch Die Kirche ist im Umbruch. In fa ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

Martela, Frank

Das Leben ist wunderbar

Was eine sinnvolle Existenz ausmacht

Generationen von Gelehrten haben sich über den Zweck des menschlichen Daseins und darüber, wie das L ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche

23 junge Pfarrerinnen und Pfarrer erzählen

Mit der Leidenschaft des Aufbruchs Wie denken jung ...

Im Bestand seit: 24.02.2022

Verfügbar

Katholisch und Queer

Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln

Queer-Sein in der Katholischen Kirche bedeutet: nicht im System vorgesehen sein Queere Menschen erle ...

Im Bestand seit: 16.02.2022

Verfügbar

Edmonds, David

Die Ermordung des Professor Schlick

Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie

2.0

Moritz Schlick, Otto Neurath, Kurt Gödel, Rudolf Carnap und in seinem Umfeld auch Ludwig Wittgenstei ...

Im Bestand seit: 16.02.2022

Verfügbar

Cassin, Barbara

Nostalgie

Wann sind wir wirklich zuhause?

Warum fühlen wir uns manchmal wie Fremde, auch wenn wir zuhause sind? Und waru ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Boehm, Omri

Israel - eine Utopie

Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sa ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.09.2024

Mölkner, Wolfgang; Gröschner, Rolf

Kants Doppelleben

Audienzen bei einem philosophisch Unsterblichen

Philosophisch führte Immanuel Kant ein Doppelleben – als Vernunft- und Sinnenmensch. In einer entspr ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Kufeld, Klaus

Rückkehr zur Utopie

Philosophische Szenarien

"Wenn die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus", ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Gordon, John-Stewart

Moralische Orientierung

Eine kurze Philosophie des guten Lebens

Das vorliegende Buch ist nicht nur ein anspruchsvoller philosophischer Ratgeber mit Blick auf das gu ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Fichte, Johann Gottlieb

Über das Wesen des Gelehrten

Johann Gottlieb Fichte hielt im Sommer 1805 in Erlangen öffentliche Vorlesungen zum Thema "Über das  ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Fuchs, Thomas

Randzonen der Erfahrung

Beiträge zur phänomenologischen Psychopathologie

Leib, Raum, Zeit und Intersubjektivität gehören zu den zentralen Themen der Phänomenologie sowie der ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Zimmermann, Rolf

Philosophie nach Auschwitz

Die Katastrophe von Auschwitz zwingt zu einer philosophischen Neubestimmung von Moral. Der Riss im m ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Sirovátka, Jakub

Ethik und Religion bei Immanuel Kant

Versuch einer Verhältnisbestimmung

Zwischen Ethik und Religion besteht in der Philosophie Immanuel Kants ein enges Verhältnis. In seine ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Bennent-Vahle, Heidemarie

Besonnenheit

Zur Zukunft einer überaus zeitgemäßen Tugend

Besonnenes Denken und Handeln erweist sich heute als dringlicher denn je. Bennent-Vahle akzentuiert  ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar