Onleihe. eBook-Angebot, Pädagogik Psychologie

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.941-1.960 von 2.161


Scheier, Christian; Bayas-Linke, Dirk; Schneider, Johannes

Codes

die geheime Sprache der Produkte

4.2

Auf Basis neuester Erkenntnisse der Neuropsychologie entschlüsselt das Buch die geheimen Codes von P ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Sattler, Johannes; Studer, Thomas; Saller, Thomas

Führen

die erfolgreichsten Instrumente und Techniken

4.7

Die Kienbaum-Berater setzen Standards für das Management von heute. Lesen Sie, mit welchen Führungsi ...

Im Bestand seit: 17.12.2010

Verfügbar

Seidl, Barbara

NLP

mentale Ressourcen nutzen

3.9

Inhalte Neurolinguistisches Programmieren - die Technik, was sie kann und was sie will Ob im Beruf o ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar

Kanitz, Anja von

Emotionale Intelligenz

4.6

Mit emotionaler Intelligenz kommt man im Berufs- und Privatleben leichter voran. Anja von Kanitz erk ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar

Nagel, Gerhard

Chefs am Limit

5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen

5.0

Gerade die Besten unter den Führungskräften fordern sich selbst und ihre Mitarbeiter oft bis ans Lim ...

Im Bestand seit: 01.12.2010

Verfügbar

Linde, Boris von der; Heyde, Anke von der

Psychologie für Führungskräfte

3.3

Inhalte: Wichtige Kompetenzen einer Führungskraft; Psychologische Grundbausteine für Führungskräfte; ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Treutlein, Gerhard; Singler, Andreas

Doping - Von der Analyse zur Prävention

Vorbeugung gegen abweichendes Verhalten in soziologischem und pädagogischem Zugang

Dem modernen Spitzensport wird häufig nachgesagt, seine oberste Maxime sei das "Siegen um jeden Prei ...

Im Bestand seit: 29.09.2010

Verfügbar

Kuttner, Oliver

Rechtsextremismus in der Schule

Ausdrucksformen und Möglichkeiten der Prä- und Intervention

Die Ergebnisse der Studie 'Jugendliche in Deutschland als Täter und Opfer von Gewalt' des Kriminolog ...

Im Bestand seit: 29.09.2010

Verfügbar

Strobl, Carolin

Das Rasch-Modell

Eine verständliche Einführung für Studium und Praxis

Im schulischen und beruflichen Alltag werden häufig psychologische Tests verwendet, um z.B. die Komp ...

Im Bestand seit: 31.08.2010

Verfügbar

John, Friedel; Peters-Kühlinger, Gabriele

Mit Druck richtig umgehen

Band 107

4.4

Inhalt: wie Sie erkennen, wer oder was Ihnen Druck macht, - wie Sie den Druck als Chance für Verände ...

Im Bestand seit: 31.08.2010

Verfügbar

Handeln statt hoffen

Materialien zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung für die Sekundarstufe I

'Handeln statt hoffen' zeigt an konkreten Beispielen, wie Lehrpersonen der Sekundarstufe I Fragen ei ...

Im Bestand seit: 31.08.2010

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2024

Keller, Gustav

Disziplinmanagement in der Schulklasse

Unterrichtsstörungen vorbeugen - Unterrichtsstörungen bewältigen

4.3

In einer Schulklasse Disziplin herzustellen ist die schwierigste pädagogische Aufgabe. Auf diese wer ...

Im Bestand seit: 30.07.2010

Verfügbar

Linke, Uwe

Die Psychologie des Wohnens

vom Glück, sich ein authentisches Zuhause zu schaffen

2.9

Begeben Sie sich auf eine kurzweilige und spannende Reise zu sich selbst, Ihrem Zuhause und in ihre  ...

Im Bestand seit: 30.06.2010

Verfügbar

Deißler, Nina

Flirten

wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

4.1

Deutschlands Datedoktorin Nina Deißler verrät, wie man ganz leicht und charmant Kontakte knüpft. Dab ...

Im Bestand seit: 30.06.2010

Verfügbar

Oppolzer, Ursula

Super lernen

Tipps & Tricks von A-Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen

4.2

Von A wie „Aufwärmphase“ bis Z wie „Zeitplanung“: Dieser praktische Ratgeber ist für alle, die effek ...

Im Bestand seit: 31.03.2010

Verfügbar

Küppers, Susanne

Leben mit Borderline

wenn die Seele Schmerz und Ruhe sucht

3.6

Perfektes Funktionieren wird von Susanne Küppers erwartet, doch je mehr sie sich darum bemüht, desto ...

Im Bestand seit: 11.02.2010

Verfügbar

Elger, Christian Erich

Neuroleadership

Erkenntnisse der Hirnforschung für die Führung von Mitarbeitern

2.5

Aktuellste Erkenntnisse aus der Hirnforschung und wie Sie sie im Berufsalltag als Führungskraft nutz ...

Im Bestand seit: 11.02.2010

Verfügbar

Besser schreiben

simplify your life

2.3

Leider sind viele Dimensionen des Schreibens aus der Mode geraten. Wir telefonieren, statt einen Bri ...

Im Bestand seit: 11.02.2010

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.06.2024

Garbe, Christine; Jesch, Tatjana

Texte lesen

Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation

2.3

Ein Viertel der deutschen Schülerinnen und Schüler verfügt am Ende der Schulzeit über unzureichende  ...

Im Bestand seit: 11.02.2010

Verfügbar

Lieb, Hans; Pein, Andreas ˜vonœ

Der kranke Gesunde

psychosomatische Beschwerden verstehen

4.3

Wirklich krank oder nur Einbildung? Sie fühlen sich krank, aber Ihr Arzt kann keine organische Ursac ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar